Liefmans Fruitesse
Sag Sommer und du sagst Liefmans Fruitesse. Dieses köstliche belgische Fruchtbier ist leicht prickelnd und hat Geschmacksakzente von Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Heidelbeere und Holunderbeere. Serviert im einzigartigen Liefmans Fruitesse-Glas, natürlich auf Eis, ist dies das Sommergetränk für die Terrasse.
Texels Skuumkoppe: jetzt auch alkoholfrei
Texels Skuumkoppe ist nicht mehr das einzige Bier, das man auf Texel trinkt. Dieses Texels-Bier hat schnell die Niederlande erobert, was nicht verwunderlich ist. Dieses obergärige, dunkle Weizenbier ist vollmundig mit einem Hauch von Karamell und Aprikose und hat einen cremigen, leicht süßen Nachgeschmack. Der weiße Schaum auf einer gut gezapften Texels Skuumkoppe erinnert an die weißen Schaumkronen auf den Wellen des Meeres. Daher auch der Name Skuumkoppe.
Die Texels Skuumkoppe gibt es jetzt auch alkoholfrei und man trinkt sie einfach bei Olle Stee in Zuidlaren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sommergetränk ohne Alkohol sind, probieren Sie eine Texels Skuumkoppe alkoholfrei.
Die Texels Skuumkoppe gibt es jetzt auch alkoholfrei und man trinkt sie einfach bei Olle Stee in Zuidlaren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sommergetränk ohne Alkohol sind, probieren Sie eine Texels Skuumkoppe alkoholfrei.

Sommer-Rosé
Ein weiteres typisches Sommergetränk: Rosé. Wussten Sie, dass Rosé immer aus blauen Trauben hergestellt wird und dass die Schale der Traube für die Farbe verantwortlich ist? Je länger die Schale im Wein verbleibt, desto röter ist der Rosé. Für diesen Sommer haben wir einen herrlich erfrischenden Rosé aus dem französischen Languedoc. Der Demoiselle De Veyrac ist ein Rosé mit Noten von exotischen Früchten, Erdbeere und Banane. Er ist trocken, aber saftig mit einem Hauch von Litschi, Mango und Himbeere. Klingen diese Aromen in Ihren Ohren nicht nach Sommer?